infomed-screen: Auslese 2024

  • Autor(en): Stefan Weiler, Etzel Gysling
  • pharma-kritik-Jahrgang 46 , Nummer 4, PK1352
    Redaktionsschluss: 5. Februar 2025
    • In dieser Nummer werden acht praxisrelevante Texte, die im Laufe des Jahres 2024 nur online erschienen sind, in modifizierter Form veröffentlicht: 
    • Individualisierte Blutdrucktherapie 
    • Nutzen neuer Onkologika 
    • Eisen intravenös bei Herzinsuffizienz 
    • Vitamin D/Kalzium: Mortalität unbeeinflusst 
    • Statine im Alter 
    • Opioide und Sturzrisiko 
    • Chronische Einnahme von Sedativa 
    • Semaglutid reduziert Herz-Kreislaufkomplikationen auch bei Menschen ohne Diabetes
Aus den im Jahr 2024 nur im Internet publizierten Texten haben wir acht für die Praxis relevante ausgewählt, um sie hier in modifizierter Form auch in der gedruckten pharma-kritik-Ausgabe verfügbar zu machen. Bei jeder Studie ist zudem angegeben, wer die Online-Zusammenfassung geschrieben hat und wie diese zugänglich ist (Weblink).

Individualisierte Blutdrucktherapie
Was wurde untersucht?

Sind verschiedene Antihypertensiva bei verschiedenen Personen gleich wirksam oder gibt es individuelle Vorteile?
Warum ist die Frage wichtig?

Wenn wir über Daten zur individuellen Wirksamkeit und Verträglichkeit unterschiedlicher Blutdruckmedikamente verfügen würden, so liesse sich für die behandelten Personen das optimale Nutzen/Risiko-Verhältnis erreichen,

Wer wurde von der Studie erfasst?

280 Personen mit einer bekannten Hypertonie, die nach einer zweiwöchigen Placebophase einen in der Praxis gemessenen systolischen BD zwischen 140 und 179 mm Hg und einen diastolischen BD unter 109 mm Hg hatten.

Wie aussagekrätig ist die Studie?
Geschätzte Lesedauer: Von 13 bis 18 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von pharma-kritik-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen: Auslese 2024 (5. Februar 2025)
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
pharma-kritik, 46/No. 4
PK1352
Login

Gratisbuch bei einem Neuabo!

Abonnieren Sie jetzt die pharma-kritik und erhalten Sie das Buch «100 wichtige Medikamente» gratis. Im ersten Jahr kostet das Abo nur CHF 70.-.

pharma-kritik abonnieren
Aktueller pharma-kritik-Jahrgang

Kennen Sie "100 wichtige Medikamente" schon?

Schauen Sie ein Probekapitel unseres Medikamentenführers an. Die Medikamente in unserem Führer wurden sorgfältig ausgesucht und konzentrieren sich auf die geläufigsten Probleme in der Allgemeinmedizin. Die Beschränkung auf 100 Medikamente beruht auf der Überzeugung, dass sich rund 90% aller allgemeinmedizinischen Probleme mit 100 Medikamenten behandeln lassen.

Die Liste der 100 Medikamente sehen Sie auf der Startseite von 100 Medikamente.
Passwort beantragen infomed mailings