TELEGRAMM: Erhöhtes Sturzrisiko auch unter «Prostata-spezifischen» Alphablockern

Zur symptomatischen Behandlung von Miktionsbeschwerden bei älteren Männern werden möglichst «Prostata-spezifische» und in retardierter Form angebotene Alphablocker verwendet, da diese weniger Orthostaseprobleme verursachen sollen. In dieser kanadischen Kohortenstudie mit rund 150'000 Männern im Alter von über 66 Jahren waren jedoch auch Tamsulosin (Pradif T Retard® u.a.), Alfuzosin (Xatral® u.a.) und Silodosin (in der Schweiz nicht erhältlich) mit einem erhöhtem Risiko für Hypotonie, Stürze, Frakturen und Schädelhirntraumata assoziiert. Es heisst also auch bei diesen vermeintlich besser verträglichen Medikamenten aufzupassen!

Telegramm von

Standpunkte und Meinungen
  • Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
infomed-screen 20 -- No. 1
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Erhöhtes Sturzrisiko auch unter «Prostata-spezifischen» Alphablockern ( 2016)