infomed-screen
Konservative oder operative Behandlung der Achillessehnenruptur?
- m -- Ochen Y, Beks RB, van Heijl M et al. Operative treatment versus nonoperative treatment of achilles tendon ruptures: systematic review and meta-analysis. BMJ. 2019 Jan 7;364:k5120 [Link]
- Zusammengefasst von: Peter Koller
- infomed screen Jahrgang 23 (2019)
, Nummer 2
Datum der Ausgabe: März 2019
Warum diese Studie? Achillessehnenrupturen sind eine häufige Verletzung, deren Häufigkeit noch zunimmt, da immer mehr ältere Leute körperlich aktiv sind. Die Rupturen können konservativ oder operativ behandelt werden, wobei die Häufigkeit von Rerupturen und anderen Komplikationen ein wichtiges Entscheidungskriterium ist. Frühere Metaanalysen gaben an, dass Rerupturen nach der Operation 5-7% weniger häufig sind als nach konservativer Behandlung, dafür andere Komplikationen 16-21% häufiger. In neueren randomisierten Studien waren die Unterschiede in der Häufigkeit von Rerupturen
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits infomed-screen-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein infomed-screen Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 4.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
infomed-screen 23 -- No. 2
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
Konservative oder operative Behandlung der Achillessehnenruptur? (März 2019)
Login
infomed-screen abonnieren
Aktueller infomed-screen-Jahrgang
pharma-kritik abonnieren
100 wichtige Medikamente
Passwort beantragen
infomed mailings
-
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997