Rezidivierende Harnwegsinfekte: D-Mannose enttäuschend

Die hier vorgestellte Studie schliesst eine klinisch relevante Wirksamkeit von D-Mannose in der Verhinderung wiederkehrender Harnwegsinfekte bei Frauen praktisch aus.

  • Zusammenfassung: Peter Ritzmann
  • Kommentar: Peter Ritzmann
  • infomed screen Jahrgang 28 (2024)
    Publikationsdatum: 18. Juli 2024
D-Mannose (Femannose® N u.a.) ist ein Monosaccharid, das natürlicherweise in bestimmten Früchten vorkommt, aber nicht metabolisiert wird; es wird in unveränderter Form im Urin ausgeschieden. Es soll das Anhaften von Bakterien an die Urothelzellen im Harnwegstrakt vermindern und so das Risiko für Harnwegsinfekte reduzieren. D-Mannose ist als Nahrungsergänzungsmittel frei erhältlich und wird von der Herstellerfirma zur Behandlung und Vorbeugung von Harnwegsinfektionen empfohlen. Bei Femannose® N kostet eine Behandlung monatlich
Geschätzte Lesedauer: Von 2 bis 3 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 28 -- No. 7
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Rezidivierende Harnwegsinfekte: D-Mannose enttäuschend ( 2024)