Zusatznutzen und Rentabilität von Onkologika

Diese Studie bestätigt die Ergebnisse früherer Auswertungen, wonach neu zugelassene Onkologika keinen oder nur einen marginalen Zusatznutzen im Vergleich zur Standardtherapie aufweisen. 
  • Zusammenfassung: Bettina Wortmann
  • Kommentar: Franco Cavalli
  • infomed screen Jahrgang 28 (2024)
    Publikationsdatum: 1. November 2024
In dieser retrospektiven Kohortenstudie wurden 131 onkologische Medikamente, die zwischen 1995 und 2020 von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) neu zugelassen worden waren, bezüglich ihres Zusatznutzens und der erzielten Einnahmen im Vergleich zu den Forschungs- und Entwicklungskosten untersucht. Der Zusatznutzen war definiert als therapeutischer Wert im Vergleich zu einer oder mehreren alternativen Behandlungen, typischerweise der Standardversorgung bei der bewerteten Indikation. Er wurde anhand von 458 Bewertungen von
Geschätzte Lesedauer: Von 2 bis 3 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 28 -- No. 11
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Zusatznutzen und Rentabilität von Onkologika ( 2024)