infomed-screen
Ein Schritt zum Verständnis der Entstehung von Migräne
Die Entdeckung eines neuen direkten intrakranialen Weges über den Liquor, der die Trigeminusneuronen bei Migräne aktiviert und somit das zentrale und periphere Nervensystem miteinander verbindet, ist ein Meilenstein im Verständnis der Schmerzpathogenese bei Migräne.
- Zusammenfassung: Andreas Steck
- Kommentar: Andreas Steck
- infomed screen Jahrgang 29 (2025)
Publikationsdatum: 31. Mai 2025
Migräne ist eine chronische, kortikal gesteuerte und durch biologische und verhaltensbezogene Faktoren beeinflusste Störung. Bei an Migräne leidenden Personen führt ein Ungleichgewicht zwischen inhibitorischen und exzitatorischen kortikalen Schaltkreisen zur Aktivierung des trigeminalen Schmerzsystems und zu den Migräne-Anfällen. Die den Kopfschmerzen häufig vorausgehende Aura ist ein vorübergehendes neurologisches Defizit mit einer pathologischen Depolarisation des kortikalen Gewebes («cortical spreading depression», CSD). Die wichtige
Geschätzte Lesedauer: Von 2 bis 3 Minuten
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits infomed-screen-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein infomed-screen Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 4.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
infomed-screen 29 -- No. 5
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Ein Schritt zum Verständnis der Entstehung von Migräne ( 2025)
Login
infomed-screen abonnieren
Aktueller infomed-screen-Jahrgang
pharma-kritik abonnieren
100 wichtige Medikamente
Passwort beantragen
infomed mailings
-
Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997