infomed-screen
Pulmonalvenenisolation bei Vorhofflimmern
Nützt die Pulmonalvenenisolation mehr als ein Scheineingriff?
- Zusammenfassung: Markus Gnädinger
- Kommentar: Markus Gnädinger
- infomed screen Jahrgang 29 (2025)
Publikationsdatum: 2. Juni 2025
Was wurde untersucht? In dieser in England durchgeführten Studie wurde die Kryoablation der Lungenvenen randomisiert mit einem Scheinverfahren (Phrenicus-Nervenpacing) verglichen.
Warum ist die Frage wichtig? Die Pulmonalvenenisolation (Katheterablation) gehört bei der Behandlung des symptomatischen Vorhofflimmerns zum Standardvorgehen. Keine der bisher durchgeführten Studien schloss aber eine Gruppe mit einem Scheinverfahren ein, so dass die Möglichkeit eines Placebo-Effekts unklar blieb.
Geschätzte Lesedauer: Von 2 bis 3 Minuten
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits infomed-screen-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein infomed-screen Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 4.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
infomed-screen 29 -- No. 6
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Pulmonalvenenisolation bei Vorhofflimmern ( 2025)
Login
infomed-screen abonnieren
Aktueller infomed-screen-Jahrgang
pharma-kritik abonnieren
100 wichtige Medikamente
Passwort beantragen
infomed mailings
-
Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997