pharma-kritik
pharma-kritik ATC-Einstieg
Hier finden Sie die Beiträge aus der pharma-kritik (violette Buttons) in der Hierarchie der ATC-Bezeichnungen einsortiert.
A -- Alimentäres System und Stoffwechsel
A01 -- Stomatologika
B -- Blut und Blutbildende Organe
A01A -- Stomatologika
A02 -- Mittel bei Säure Bedingten Erkrankungen
A01AB -- Antiinfektiva und Antiseptika zur Oralen Lokalbehandlung
A01AB09 -- Miconazol
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
A01AC -- Corticosteroide zur Oralen Lokalbehandlung
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
A01AC02 -- Dexamethason
Multiples Myelom
A01AD -- Andere Mittel zur Oralen Lokalbehandlung
Multiples Myelom
A01AD05 -- Acetylsalicylsäure
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
A02B -- Mittel bei Peptischem Ulkus und Gastrooesophagealer Refluxkrankheit
A03 -- Mittel bei Funktionellen Gastrointestinalen Störungen
A02BA -- Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
A02BA01 -- Cimetidin
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
A02BC -- Protonenpumpenhemmer**
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
A02BC01 -- Omeprazol
Omeprazol Omeprazol Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern Unabhängige Quellen (August 2020) A02BC02 -- Pantoprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern Unabhängige Quellen (August 2020) A02BC03 -- Lansoprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern A02BC04 -- Rabeprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern A02BC05 -- Esomeprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern Unabhängige Quellen (August 2020) A02BC06 -- Dexlansoprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern A02BC07 -- Dexrabeprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern
Omeprazol Omeprazol Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern Unabhängige Quellen (August 2020) A02BC02 -- Pantoprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern Unabhängige Quellen (August 2020) A02BC03 -- Lansoprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern A02BC04 -- Rabeprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern A02BC05 -- Esomeprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern Unabhängige Quellen (August 2020) A02BC06 -- Dexlansoprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern A02BC07 -- Dexrabeprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern
A03A -- Mittel bei Funktionellen Gastrointestinalen Störungen
A04 -- Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit
A03AB -- Synthetische Anticholinergika, Quartäre Ammonium-Verbindungen
A03B -- Belladonna und Derivate, rein
A03AB05 -- Propanthelin
Medikamente bei Multipler Sklerose
Medikamente bei Multipler Sklerose
A03BB -- Belladonna-Alkaloide, Halbsynthetisch, Quartäre Ammonium-Verbindungen
A03F -- Prokinetika
A03BB01 -- Butylscopolamin
Nebenwirkungen aktuell
Nebenwirkungen aktuell
A03FA -- Prokinetika
A03FA02 -- Cisaprid
Rationale Therapie der Obstipation Cisaprid
Rationale Therapie der Obstipation Cisaprid
A04A -- Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit
A06 -- Mittel gegen Obstipation
A04AD -- Andere Antiemetika
A04AD01 -- Scopolamin
Nebenwirkungen aktuell
Nebenwirkungen aktuell
A06A -- Mittel gegen Obstipation
A07 -- Antidiarrhoika und intestinale Antiphlogistika/Antiinfektiva
A06AB -- Kontaktlaxanzien
A06AB02 -- Bisacodyl
Rationale Therapie der Obstipation A06AB04 -- Phenolphthalein
Rationale Therapie der Obstipation A06AB06 -- Sennoside
Rationale Therapie der Obstipation A06AB08 -- Natriumpicosulfat
Rationale Therapie der Obstipation A06AB56 -- Sennoside, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation
A06AC -- Quellmittel
Rationale Therapie der Obstipation A06AB04 -- Phenolphthalein
Rationale Therapie der Obstipation A06AB06 -- Sennoside
Rationale Therapie der Obstipation A06AB08 -- Natriumpicosulfat
Rationale Therapie der Obstipation A06AB56 -- Sennoside, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation
A06AC01 -- Ispaghula (Flohsamen)
Rationale Therapie der Obstipation A06AC03 -- Sterculia
Rationale Therapie der Obstipation A06AC05 -- Leinsamen
Rationale Therapie der Obstipation A06AC07 -- Triticum (Weizenkleie)
Rationale Therapie der Obstipation A06AC51 -- Ispaghula, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation A06AC53 -- Sterculia, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation A06AC55 -- Leinsamen, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation
A06AD -- Osmotisch Wirkende Laxanzien
Rationale Therapie der Obstipation A06AC03 -- Sterculia
Rationale Therapie der Obstipation A06AC05 -- Leinsamen
Rationale Therapie der Obstipation A06AC07 -- Triticum (Weizenkleie)
Rationale Therapie der Obstipation A06AC51 -- Ispaghula, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation A06AC53 -- Sterculia, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation A06AC55 -- Leinsamen, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation
A06AD11 -- Lactulose
Rationale Therapie der Obstipation A06AD12 -- Lactitol
Rationale Therapie der Obstipation A06AD65 -- Macrogol, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation
A06AH -- Periphere Opioidrezeptorantagonisten
Rationale Therapie der Obstipation A06AD12 -- Lactitol
Rationale Therapie der Obstipation A06AD65 -- Macrogol, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation
A06AH03 -- Naloxegol
Naloxegol A06AH04 -- Naloxon
Hustenmittel
A06AX -- Andere Mittel gegen Obstipation
Naloxegol A06AH04 -- Naloxon
Hustenmittel
A06AX01 -- Glycerol
Rationale Therapie der Obstipation A06AX02 -- Kohlendioxid freisetzende Mittel
Rationale Therapie der Obstipation
Rationale Therapie der Obstipation A06AX02 -- Kohlendioxid freisetzende Mittel
Rationale Therapie der Obstipation
A07E -- Intestinale Antiphlogistika
A10 -- Antidiabetika
A07EA -- Corticosteroide mit Lokaler Wirkung
A07EA03 -- Prednison
Multiples Myelom
A07EC -- Aminosalicylsäure und Ähnliche Mittel
Multiples Myelom
A07EC01 -- Sulfasalazin
Rheumatoide Arthritis A07EC02 -- Mesalazin
Mesalazin und Olsalazin A07EC03 -- Olsalazin
Mesalazin und Olsalazin
Rheumatoide Arthritis A07EC02 -- Mesalazin
Mesalazin und Olsalazin A07EC03 -- Olsalazin
Mesalazin und Olsalazin
A10A -- Insuline und Analoga
A11 -- Vitamine
A10AB -- Insuline und Analoga zur Injektion, Schnell Wirkend
A10B -- Antidiabetika, exkl. Insuline
A10AB01 -- Insulin (human)
Intensivierte Insulintherapie A10AB03 -- Insulin (Schwein)
Intensivierte Insulintherapie
A10AE -- Insuline und Analoga zur Injektion, Lang Wirkend
Intensivierte Insulintherapie A10AB03 -- Insulin (Schwein)
Intensivierte Insulintherapie
A10AE04 -- Insulin glargin
Biosimilars A10AE56 -- Insulin degludec und Liraglutid
Neuere Antidiabetika im Vergleich
Biosimilars A10AE56 -- Insulin degludec und Liraglutid
Neuere Antidiabetika im Vergleich
A10BA -- Biguanide
A10BA02 -- Metformin
Hidradenitis suppurativa
A10BH -- Dipeptidyl-Peptidase-4-(DPP-4)-Inhibitoren
Hidradenitis suppurativa
A10BH01 -- Sitagliptin
Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BH03 -- Saxagliptin
Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BH04 -- Alogliptin
Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BH05 -- Linagliptin
Neuere Antidiabetika im Vergleich
A10BJ -- Glucagon-Like-Peptid-1-(GLP-1)-Rezeptoragonisten
Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BH03 -- Saxagliptin
Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BH04 -- Alogliptin
Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BH05 -- Linagliptin
Neuere Antidiabetika im Vergleich
A10BJ01 -- Exenatid
Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BJ02 -- Liraglutid
Neuere Antidiabetika im Vergleich Liraglutid bei Adipositas A10BJ03 -- Lixisenatid
Lixisenatid A10BJ05 -- Dulaglutid
Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BJ06 -- Semaglutid
Semaglutid
A10BK -- Natrium-Glucose-Cotransporter-2-(SGLT2)-Inhibitoren
Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BJ02 -- Liraglutid
Neuere Antidiabetika im Vergleich Liraglutid bei Adipositas A10BJ03 -- Lixisenatid
Lixisenatid A10BJ05 -- Dulaglutid
Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BJ06 -- Semaglutid
Semaglutid
A10BK01 -- Dapagliflozin
Neuere Antidiabetika im Vergleich Ketoazidose unter SGLT-2-Hemmern A10BK02 -- Canagliflozin
Neuere Antidiabetika im Vergleich Ketoazidose unter SGLT-2-Hemmern A10BK03 -- Empagliflozin
Neuere Antidiabetika im Vergleich Ketoazidose unter SGLT-2-Hemmern A10BK04 -- Ertugliflozin
Ertugliflozin
Neuere Antidiabetika im Vergleich Ketoazidose unter SGLT-2-Hemmern A10BK02 -- Canagliflozin
Neuere Antidiabetika im Vergleich Ketoazidose unter SGLT-2-Hemmern A10BK03 -- Empagliflozin
Neuere Antidiabetika im Vergleich Ketoazidose unter SGLT-2-Hemmern A10BK04 -- Ertugliflozin
Ertugliflozin
A11C -- Vitamin A und D, inkl. deren Kombinationen
A14 -- Anabolika zur Systemischen Anwendung
A11CA -- Vitamin A, rein
A11J -- Andere Vitaminpräparate, Kombinationen
A11CA01 -- Retinol (Vitamin A)
Vitamin A und Schwangerschaft
A11CC -- Vitamin D und Analoga
Vitamin A und Schwangerschaft
A11CC04 -- Calcitriol
Vitamin D (kein Passwort) A11CC05 -- Colecalciferol
Vitamin-Supplemente in der Schwangerschaft Vitamin D (kein Passwort) Unabhängige Quellen (Juli 2020)
Vitamin D (kein Passwort) A11CC05 -- Colecalciferol
Vitamin-Supplemente in der Schwangerschaft Vitamin D (kein Passwort) Unabhängige Quellen (Juli 2020)
A11JA -- Kombinationen von Vitaminen
A11JA01 -- Retinol, Kombinationen
Vitamin A und Schwangerschaft
Vitamin A und Schwangerschaft
A14A -- Anabole Steroide
A14AA -- Androstan-Derivate
A14AA02 -- Stanozolol
Nebenwirkungen aktuell A14AA05 -- Oxymetholon
Nebenwirkungen aktuell
A14AB -- Estren-Derivate
Nebenwirkungen aktuell A14AA05 -- Oxymetholon
Nebenwirkungen aktuell
A14AB01 -- Nandrolon
Nebenwirkungen aktuell
Nebenwirkungen aktuell
B01 -- Antithrombotische Mittel
C -- Kardiovaskuläres System
B01A -- Antithrombotische Mittel
B03 -- Antianämika
B01AA -- Vitamin-K-Antagonisten
B01AA03 -- Warfarin
Vorhofflimmern B01AA04 -- Phenprocoumon
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Vorhofflimmern B01AA07 -- Acenocoumarol
Vorhofflimmern
B01AB -- Heparingruppe
Vorhofflimmern B01AA04 -- Phenprocoumon
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Vorhofflimmern B01AA07 -- Acenocoumarol
Vorhofflimmern
B01AB01 -- Heparin
Nebenwirkungen aktuell Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB04 -- Dalteparin
Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB05 -- Enoxaparin
Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB06 -- Nadroparin
Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB09 -- Danaparoid
Oberflächliche Thrombophlebitis
B01AC -- Thrombozytenaggregationshemmer, exkl. Heparin
Nebenwirkungen aktuell Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB04 -- Dalteparin
Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB05 -- Enoxaparin
Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB06 -- Nadroparin
Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB09 -- Danaparoid
Oberflächliche Thrombophlebitis
B01AC04 -- Clopidogrel
Vorhofflimmern B01AC06 -- Acetylsalicylsäure
Acetylsalicylsäure als Plättchenhemmer Vorhofflimmern B01AC07 -- Dipyridamol
Nebenwirkungen aktuell B01AC09 -- Epoprostenol
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie B01AC21 -- Treprostinil
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie B01AC22 -- Prasugrel
Vorhofflimmern B01AC24 -- Ticagrelor
Vorhofflimmern
B01AD -- Enzyme
Vorhofflimmern B01AC06 -- Acetylsalicylsäure
Acetylsalicylsäure als Plättchenhemmer Vorhofflimmern B01AC07 -- Dipyridamol
Nebenwirkungen aktuell B01AC09 -- Epoprostenol
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie B01AC21 -- Treprostinil
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie B01AC22 -- Prasugrel
Vorhofflimmern B01AC24 -- Ticagrelor
Vorhofflimmern
B01AD01 -- Streptokinase
Thrombolyse bei Herzinfarkt B01AD02 -- Alteplase
Thrombolyse bei Herzinfarkt B01AD03 -- Anistreplase
Thrombolyse bei Herzinfarkt B01AD04 -- Urokinase
Thrombolyse bei Herzinfarkt
B01AE -- Direkte Thrombininhibitoren
Thrombolyse bei Herzinfarkt B01AD02 -- Alteplase
Thrombolyse bei Herzinfarkt B01AD03 -- Anistreplase
Thrombolyse bei Herzinfarkt B01AD04 -- Urokinase
Thrombolyse bei Herzinfarkt
B01AE07 -- Dabigatranetexilat
Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Vorhofflimmern Blutungsrisiko verschiedener Antikoagulantien
B01AF -- Direkte Faktor-Xa-Inhibitoren
Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Vorhofflimmern Blutungsrisiko verschiedener Antikoagulantien
B01AF01 -- Rivaroxaban
Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Vorhofflimmern Blutungsrisiko verschiedener Antikoagulantien B01AF02 -- Apixaban
Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Vorhofflimmern Blutungsrisiko verschiedener Antikoagulantien B01AF03 -- Edoxaban
Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Edoxaban Vorhofflimmern
B01AX -- Andere Antithrombotische Mittel
Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Vorhofflimmern Blutungsrisiko verschiedener Antikoagulantien B01AF02 -- Apixaban
Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Vorhofflimmern Blutungsrisiko verschiedener Antikoagulantien B01AF03 -- Edoxaban
Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Edoxaban Vorhofflimmern
B01AX05 -- Fondaparinux
Oberflächliche Thrombophlebitis
Oberflächliche Thrombophlebitis
B03A -- Eisen-haltige Zubereitungen
B05 -- Blutersatzmittel und Perfusionslösungen
B03AA -- Eisen Zweiwertig, Orale Zubereitungen
B03B -- Vitamin B12 und Folsäure
B03AA02 -- Eisen(II)fumarat
Eisenmangel B03AA07 -- Eisen(II)sulfat
Eisenmangel B03AA10 -- Eisen(II)ascorbat
Eisenmangel
B03AE -- Eisen in anderen Kombinationen
Eisenmangel B03AA07 -- Eisen(II)sulfat
Eisenmangel B03AA10 -- Eisen(II)ascorbat
Eisenmangel
B03AE10 -- Verschiedene Kombinationen
Eisenmangel
Eisenmangel
B03BB -- Folsäure und Derivate
B03X -- Andere Antianämika
B03BB01 -- Folsäure
Vitamin-Supplemente in der Schwangerschaft
Vitamin-Supplemente in der Schwangerschaft
B03XA -- Andere Antianämika
B03XA01 -- Erythropoietin
Biosimilars
Biosimilars
B05A -- Blut und verwandte Produkte
B05AX -- Andere Blutprodukte
B05C -- Spüllösungen
B05AX03 -- Blutplasma
Plättchenreiches Plasma
Plättchenreiches Plasma
B05CA -- Antiinfektiva
B05CA02 -- Chlorhexidin
Therapie von Blasendauerkatheter- Problemen
Therapie von Blasendauerkatheter- Problemen
C01 -- Herztherapie
D -- Dermatika
C01A -- Herzglykoside
C02 -- Antihypertensiva
C01AA -- Digitalisglykoside
C01B -- Antiarrhythmika, Klasse I und Iii
C01AA05 -- Digoxin
Vorhofflimmern
Vorhofflimmern
C01BC -- Antiarrhythmika, Klasse Ic
C01C -- Kardiostimulanzien, exkl. Herzglykoside
C01BC04 -- Flecainid
Nebenwirkungen aktuell
C01BD -- Antiarrhythmika, Klasse III
Nebenwirkungen aktuell
C01BD01 -- Amiodaron
Nebenwirkungen aktuell
Nebenwirkungen aktuell
C01CA -- Adrenerge und Dopaminerge Mittel
C01D -- Bei Herzerkrankungen Eingesetzte Vasodilatatoren
C01CA17 -- Midodrin
Midrodin bei orthostatischer Hypotonie Urininkontinenz bei Frauen
C01CE -- Phosphodiesterasehemmer
Midrodin bei orthostatischer Hypotonie Urininkontinenz bei Frauen
C01CE01 -- Amrinon
Amrinon
Amrinon
C01DA -- Organische Nitrate
C01E -- Andere Herzmittel
C01DA02 -- Glyceroltrinitrat
Behandlung des akuten Lungenödems C01DA08 -- Isosorbiddinitrat
Behandlung des akuten Lungenödems
Behandlung des akuten Lungenödems C01DA08 -- Isosorbiddinitrat
Behandlung des akuten Lungenödems
C01EB -- Andere Herzmittel
C01EB03 -- Indometacin
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse C01EB16 -- Ibuprofen
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse C01EB17 -- Ivabradin
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse C01EB16 -- Ibuprofen
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse C01EB17 -- Ivabradin
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
C02A -- Antiadrenerge Mittel, Zentral Wirkend
C03 -- Diuretika
C02AC -- Imidazolinrezeptoragonisten
C02K -- Andere Antihypertensiva
C02AC01 -- Clonidin
Therapie des Alkoholentzugssyndroms
Therapie des Alkoholentzugssyndroms
C02KX -- Antihypertensiva zur Behandlung der Pulmonalen Arteriellen Hypertonie
C02KX01 -- Bosentan
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX02 -- Ambrisentan
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX04 -- Macitentan
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX05 -- Riociguat
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX06 -- Sildenafil
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX07 -- Tadalafil
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX08 -- Iloprost
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX09 -- Selexipag
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX02 -- Ambrisentan
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX04 -- Macitentan
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX05 -- Riociguat
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX06 -- Sildenafil
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX07 -- Tadalafil
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX08 -- Iloprost
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX09 -- Selexipag
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie
C03A -- Low-Ceiling-Diuretika, Thiazide
C05 -- Vasoprotektoren
C03AA -- Thiazide, rein
C03B -- Low-Ceiling-Diuretika, exkl. Thiazide
C03AA03 -- Hydrochlorothiazid
Diuretika und Hauttumoren
Diuretika und Hauttumoren
C03BA -- Sulfonamide, rein
C03C -- High-Ceiling-Diuretika
C03BA11 -- Indapamid
Nebenwirkungen aktuell Diuretika und Hauttumoren
Nebenwirkungen aktuell Diuretika und Hauttumoren
C03CA -- Sulfonamide, rein
C03D -- Kalium Sparende Mittel
C03CA01 -- Furosemid
Behandlung des akuten Lungenödems Ototoxische Medikamente C03CA04 -- Torasemid
Ototoxische Medikamente
Behandlung des akuten Lungenödems Ototoxische Medikamente C03CA04 -- Torasemid
Ototoxische Medikamente
C03DA -- Aldosteronantagonisten
C03E -- Diuretika und Kalium Sparende Mittel in Kombination
C03DA01 -- Spironolacton
Nebenwirkungen aktuell Therapie der Akne Therapie der chronischen Herzinsuffizienz C03DA04 -- Eplerenon
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
Nebenwirkungen aktuell Therapie der Akne Therapie der chronischen Herzinsuffizienz C03DA04 -- Eplerenon
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
C03EA -- Low-Ceiling-Diuretika und Kalium Sparende Mittel
C03EA41 -- Hydrochlorothiazid und Amilorid
Diuretika und Hauttumoren
Diuretika und Hauttumoren
C05A -- Mittel zur Behandlung von Hämorrhoiden und Analfissuren zur Topischen Anwendung
C07 -- Beta-Adrenozeptorantagonisten**
C05AE -- Muskelrelaxanzien
C05AE03 -- Diltiazem
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
C07A -- Beta-Adrenozeptorantagonisten
C08 -- Calciumkanalblocker
C07AA -- Beta-Adrenozeptorantagonisten, Nichtselektiv
C07AA01 -- Alprenolol
Vorhofflimmern
C07AB -- Beta-Adrenozeptorantagonisten, Selektiv
Vorhofflimmern
C07AB02 -- Metoprolol
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz Vorhofflimmern C07AB07 -- Bisoprolol
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz Vorhofflimmern C07AB08 -- Celiprolol
Celiprolol C07AB09 -- Esmolol
Vorhofflimmern C07AB12 -- Nebivolol
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
C07AG -- Alpha- und Beta-Adrenozeptorantagonisten
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz Vorhofflimmern C07AB07 -- Bisoprolol
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz Vorhofflimmern C07AB08 -- Celiprolol
Celiprolol C07AB09 -- Esmolol
Vorhofflimmern C07AB12 -- Nebivolol
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
C07AG02 -- Carvedilol
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
C08C -- Selektive Calciumkanalblocker mit Vorwiegender Gefässwirkung
C08D -- Selektive Calciumkanalblocker mit Vorwiegender Herzwirkung
C09 -- Mittel mit Wirkung auf das Renin-Angiotensin-System
C08DA -- Phenylalkylamin-Derivate
C08DA01 -- Verapamil
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Vorhofflimmern
C08DB -- Benzothiazepin-Derivate
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Vorhofflimmern
C08DB01 -- Diltiazem
Vorhofflimmern
Vorhofflimmern
C09A -- ACE-Hemmer, rein
C10 -- Mittel, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen
C09AA -- ACE-Hemmer, rein
C09C -- Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB), rein
C09AA01 -- Captopril
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse C09AA02 -- Enalapril
Nebenwirkungen aktuell Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse C09AA02 -- Enalapril
Nebenwirkungen aktuell Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
C09CA -- Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB), rein
C09D -- Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB), Kombinationen
C09CA06 -- Candesartan
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
C10A -- Mittel, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen, rein
C10AX -- Andere Mittel, die den Lipidstoffwechsel Beeinflussen
C10AX13 -- Evolocumab
Alirocumab & Evolocumab C10AX14 -- Alirocumab
Alirocumab & Evolocumab
Alirocumab & Evolocumab C10AX14 -- Alirocumab
Alirocumab & Evolocumab
D01 -- Antimykotika zur Dermatologischen Anwendung
G -- Urogenitalsystem und Sexualhormone
D01A -- Antimykotika zur Topischen Anwendung
D05 -- Antipsoriatika
D01AC -- Imidazol- und Triazol-Derivate
D01B -- Antimykotika zur Systemischen Anwendung
D01AC08 -- Ketoconazol
Ketoconazol bei Seborrhoe Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
D01AE -- Andere Antimykotika zur Topischen Anwendung
Ketoconazol bei Seborrhoe Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
D01AE15 -- Terbinafin
Medikamentös induzierte Psoriasis Unabhängige Quellen (Oktober 2020)
Medikamentös induzierte Psoriasis Unabhängige Quellen (Oktober 2020)
D01BA -- Antimykotika zur Systemischen Anwendung
D01BA02 -- Terbinafin
Unabhängige Quellen (Oktober 2020)
Unabhängige Quellen (Oktober 2020)
D05A -- Antipsoriatika zur Topischen Anwendung
D06 -- Antibiotika und Chemotherapeutika zur Dermatologischen Anwendung
D05AX -- Andere Antipsoriatika zur Topischen Anwendung
D05B -- Antipsoriatika zur Systemischen Anwendung
D05AX02 -- Calcipotriol
Vitamin D (kein Passwort) D05AX03 -- Calcitriol
Vitamin D (kein Passwort) D05AX04 -- Tacalcitol
Vitamin D (kein Passwort)
Vitamin D (kein Passwort) D05AX03 -- Calcitriol
Vitamin D (kein Passwort) D05AX04 -- Tacalcitol
Vitamin D (kein Passwort)
D05BB -- Retinoide zur Behandlung der Psoriasis
D05BB01 -- Etretinat
Nebenwirkungen aktuell D05BB02 -- Acitretin
Hidradenitis suppurativa
Nebenwirkungen aktuell D05BB02 -- Acitretin
Hidradenitis suppurativa
D06B -- Chemotherapeutika zur Topischen Anwendung
D07 -- Corticosteroide, Dermatologische Zubereitungen
D06BB -- Antivirale Mittel
D06BB10 -- Imiquimod
Medikamentös induzierte Psoriasis
D06BX -- Andere Chemotherapeutika
Medikamentös induzierte Psoriasis
D06BX01 -- Metronidazol
Therapie der Rosazea
Therapie der Rosazea
D07A -- Corticosteroide, rein
D08 -- Antiseptika und Desinfektionsmittel
D07AA -- Corticosteroide, Schwach wirksam (Gruppe I)
D07X -- Corticosteroide, andere Kombinationen
D07AA02 -- Hydrocortison
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AA03 -- Prednisolon
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut
D07AB -- Corticosteroide, mittelstark wirksam (Gruppe II)
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AA03 -- Prednisolon
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut
D07AB01 -- Clobetason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB02 -- Hydrocortisonbutyrat
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB03 -- Flumetason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB07 -- Flupredniden
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB08 -- Desonid
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB19 -- Dexamethason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut
D07AC -- Corticosteroide, stark wirksam (Gruppe III)
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB02 -- Hydrocortisonbutyrat
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB03 -- Flumetason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB07 -- Flupredniden
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB08 -- Desonid
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB19 -- Dexamethason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut
D07AC01 -- Betamethason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC03 -- Desoximetason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC04 -- Fluocinolonacetonid
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC05 -- Fluocortolon
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC06 -- Diflucortolon
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC08 -- Fluocinonid
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC12 -- Halometason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut
D07AD -- Corticosteroide, sehr stark wirksam (Gruppe IV)
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC03 -- Desoximetason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC04 -- Fluocinolonacetonid
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC05 -- Fluocortolon
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC06 -- Diflucortolon
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC08 -- Fluocinonid
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC12 -- Halometason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut
D07AD01 -- Clobetasol
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AD02 -- Halcinonid
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AD02 -- Halcinonid
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut
D08A -- Antiseptika und Desinfektionsmittel
D10 -- Aknemittel
D08AC -- Biguanide und Amidine
D08AC02 -- Chlorhexidin
Säugetier-Bissverletzungen
D08AG -- Iod-haltige Mittel
Säugetier-Bissverletzungen
D08AG02 -- Povidon-Iod
Säugetier-Bissverletzungen
Säugetier-Bissverletzungen
D10A -- Aknemittel zur Topischen Anwendung
D11 -- Andere Dermatika
D10AB -- Schwefel-haltige Mittel
D10B -- Aknemittel zur Systemischen Anwendung
D10AB02 -- Schwefel
Therapie der Akne
D10AD -- Retinoide zur Topischen Anwendung bei Akne
Therapie der Akne
D10AD01 -- Tretinoin
Therapie der Akne D10AD03 -- Adapalen
Therapie der Akne D10AD04 -- Isotretinoin
Therapie der Akne D10AD53 -- Adapalen, Kombinationen
Therapie der Akne
D10AE -- Peroxide
Therapie der Akne D10AD03 -- Adapalen
Therapie der Akne D10AD04 -- Isotretinoin
Therapie der Akne D10AD53 -- Adapalen, Kombinationen
Therapie der Akne
D10AE01 -- Benzoylperoxid
Therapie der Akne D10AE51 -- Benzoylperoxid, Kombinationen
Therapie der Akne
D10AF -- Antiinfektiva zur Behandlung der Akne
Therapie der Akne D10AE51 -- Benzoylperoxid, Kombinationen
Therapie der Akne
D10AF01 -- Clindamycin
Therapie der Akne Hidradenitis suppurativa D10AF02 -- Erythromycin
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Therapie der Akne Hidradenitis suppurativa D10AF51 -- Clindamycin, Kombinationen
Therapie der Akne
D10AX -- Andere Aknemittel zur Topischen Anwendung
Therapie der Akne Hidradenitis suppurativa D10AF02 -- Erythromycin
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Therapie der Akne Hidradenitis suppurativa D10AF51 -- Clindamycin, Kombinationen
Therapie der Akne
D10AX03 -- Azelainsäure
Therapie der Rosazea Therapie der Akne D10AX30 -- Verschiedene Kombinationen
Therapie der Akne
Therapie der Rosazea Therapie der Akne D10AX30 -- Verschiedene Kombinationen
Therapie der Akne
D10BA -- Retinoide zur Behandlung der Akne
D10BA01 -- Isotretinoin
Therapie der Rosazea Therapie der Akne
Therapie der Rosazea Therapie der Akne
D11A -- Andere Dermatika
D11AH -- Mittel zur Behandlung der Dermatitis, exkl. Corticosteroide
D11AH05 -- Dupilumab
Dupilumab
D11AX -- Andere Dermatika
Dupilumab
D11AX01 -- Minoxidil
Minoxidil-Lösung D11AX21 -- Brimonidin
Therapie der Rosazea D11AX22 -- Ivermectin
Ivermectin-Crème
Minoxidil-Lösung D11AX21 -- Brimonidin
Therapie der Rosazea D11AX22 -- Ivermectin
Ivermectin-Crème
G01 -- Gynäkologische Antiinfektiva und Antiseptika
H -- Systemische Hormonpräparate, exkl. Sexualhormone und Insuline
G01A -- Antiinfektiva und Antiseptika, exkl. Kombinationen mit Corticosteroiden
G02 -- Andere Gynäkologika
G01AA -- Antibiotika
G01AA10 -- Clindamycin
Bakterielle Vaginose
G01AC -- Chinolin-Derivate
Bakterielle Vaginose
G01AC05 -- Dequalinium
Dequalinium bei bakterieller Vaginose
G01AF -- Imidazol-Derivate
Dequalinium bei bakterieller Vaginose
G01AF01 -- Metronidazol
Bakterielle Vaginose
Bakterielle Vaginose
G02B -- Kontrazeptiva zur Lokalen Anwendung
G03 -- Sexualhormone und Modulatoren des Genitalsystems
G02BA -- Intrauterine Kontrazeptiva
G02C -- Andere Gynäkologika
G02BA03 -- Plastik-IUP mit Gestagen
Eine niedrigdosierte Levonorgestrel-Spirale
Eine niedrigdosierte Levonorgestrel-Spirale
G03A -- Hormonelle Kontrazeptiva zur Systemischen Anwendung
G04 -- Urologika
G03AA -- Gestagene und Estrogene, Fixe Kombinationen
G03B -- Androgene
G03AA03 -- Lynestrenol und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA05 -- Norethisteron und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA07 -- Levonorgestrel und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA09 -- Desogestrel und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA10 -- Gestoden und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA11 -- Norgestimat und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA14 -- Nomegestrol und Estradiol
Unabhängige Quellen (September 2020) G03AA15 -- Chlormadinon und Ethinylestradiol
Unabhängige Quellen (September 2020)
G03AB -- Gestagene und Estrogene, Sequenzialpräparate
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA05 -- Norethisteron und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA07 -- Levonorgestrel und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA09 -- Desogestrel und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA10 -- Gestoden und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA11 -- Norgestimat und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA14 -- Nomegestrol und Estradiol
Unabhängige Quellen (September 2020) G03AA15 -- Chlormadinon und Ethinylestradiol
Unabhängige Quellen (September 2020)
G03AB03 -- Levonorgestrel und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AB04 -- Norethisteron und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AB05 -- Desogestrel und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AB07 -- Chlormadinon und Ethinylestradiol
Unabhängige Quellen (September 2020)
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AB04 -- Norethisteron und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AB05 -- Desogestrel und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AB07 -- Chlormadinon und Ethinylestradiol
Unabhängige Quellen (September 2020)
G03BA -- 3-Oxoandrosten-4-Derivate
G03C -- Estrogene
G03BA03 -- Testosteron
Testosteron bei älteren Männern
Testosteron bei älteren Männern
G03CA -- Natürliche und Halbsynthetische Estrogene, rein
G03D -- Gestagene
G03CA03 -- Estradiol
Medikamente für Frauen nach der Menopause Urininkontinenz bei Frauen G03CA04 -- Estriol
Medikamente für Frauen nach der Menopause
G03CX -- Andere Estrogene
Medikamente für Frauen nach der Menopause Urininkontinenz bei Frauen G03CA04 -- Estriol
Medikamente für Frauen nach der Menopause
G03CX01 -- Tibolon
Medikamente für Frauen nach der Menopause
Medikamente für Frauen nach der Menopause
G03DA -- Pregnen-4-Derivate
G03F -- Gestagene und Estrogene in Kombination
G03DA02 -- Medroxyprogesteron
Medikamente für Frauen nach der Menopause G03DA04 -- Progesteron
Medikamente für Frauen nach der Menopause
G03DB -- Pregnadien-Derivate
Medikamente für Frauen nach der Menopause G03DA04 -- Progesteron
Medikamente für Frauen nach der Menopause
G03DB01 -- Dydrogesteron
Medikamente für Frauen nach der Menopause
Medikamente für Frauen nach der Menopause
G03FA -- Gestagene und Estrogene, Fixe Kombinationen
G03FA01 -- Norethisteron und Estrogen
Medikamente für Frauen nach der Menopause G03FA10 -- Norgestrel und Estrogen
Medikamente für Frauen nach der Menopause G03FA14 -- Dydrogesteron und Estrogen
Medikamente für Frauen nach der Menopause G03FA17 -- Drospirenon und Estrogen
Medikamente für Frauen nach der Menopause
Medikamente für Frauen nach der Menopause G03FA10 -- Norgestrel und Estrogen
Medikamente für Frauen nach der Menopause G03FA14 -- Dydrogesteron und Estrogen
Medikamente für Frauen nach der Menopause G03FA17 -- Drospirenon und Estrogen
Medikamente für Frauen nach der Menopause
G04B -- Urologika
G04BD -- Mittel bei Häufiger Blasenentleerung und Harninkontinenz
G04C -- Mittel bei Benigner Prostatahyperplasie
G04BD01 -- Emepronium
Medikamente bei Multipler Sklerose G04BD02 -- Flavoxat
Urininkontinenz bei Frauen G04BD04 -- Oxybutynin
Nebenwirkungen aktuell Urininkontinenz bei Frauen G04BD07 -- Tolterodin
Urininkontinenz bei Frauen G04BD08 -- Solifenacin
Urininkontinenz bei Frauen G04BD09 -- Trospium
Urininkontinenz bei Frauen G04BD10 -- Darifenacin
Urininkontinenz bei Frauen G04BD11 -- Fesoterodin
Urininkontinenz bei Frauen G04BD12 -- Mirabegron
Urininkontinenz bei Frauen
G04BE -- Mittel bei Erektiler Dysfunktion
Medikamente bei Multipler Sklerose G04BD02 -- Flavoxat
Urininkontinenz bei Frauen G04BD04 -- Oxybutynin
Nebenwirkungen aktuell Urininkontinenz bei Frauen G04BD07 -- Tolterodin
Urininkontinenz bei Frauen G04BD08 -- Solifenacin
Urininkontinenz bei Frauen G04BD09 -- Trospium
Urininkontinenz bei Frauen G04BD10 -- Darifenacin
Urininkontinenz bei Frauen G04BD11 -- Fesoterodin
Urininkontinenz bei Frauen G04BD12 -- Mirabegron
Urininkontinenz bei Frauen
G04BE03 -- Sildenafil
Ototoxische Medikamente G04BE08 -- Tadalafil
Ototoxische Medikamente G04BE09 -- Vardenafil
Ototoxische Medikamente G04BE10 -- Avanafil
Avanafil
Ototoxische Medikamente G04BE08 -- Tadalafil
Ototoxische Medikamente G04BE09 -- Vardenafil
Ototoxische Medikamente G04BE10 -- Avanafil
Avanafil
G04CA -- Alpha-Adrenozeptorantagonisten
G04CA04 -- Silodosin
Silodosin
G04CB -- Testosteron-5-Alpha-Reduktasehemmer
Silodosin
G04CB01 -- Finasterid
Nebenwirkungen aktuell G04CB02 -- Dutasterid
Nebenwirkungen aktuell
Nebenwirkungen aktuell G04CB02 -- Dutasterid
Nebenwirkungen aktuell
H01 -- Hypophysen- und Hypothalamushormone und Analoga
J -- Antiinfektiva zur Systemischen Anwendung
H01B -- Hypophysenhinterlappenhormone
H02 -- Corticosteroide zur Systemischen Anwendung
H01BA -- Vasopressin und Analoga
H01BA02 -- Desmopressin
Psychopharmaka für nicht-psychotische Kinder
Psychopharmaka für nicht-psychotische Kinder
H02A -- Corticosteroide zur Systemischen Anwendung, rein
H03 -- Schilddrüsentherapie
H02AB -- Glucocorticoide
H02AB01 -- Betamethason
Haben pränatale Steroide psychiatrische Folgen? H02AB02 -- Dexamethason
Haben pränatale Steroide psychiatrische Folgen? H02AB04 -- Methylprednisolon
Medikamente bei Multipler Sklerose Polymyalgia rheumatica H02AB06 -- Prednisolon
Polymyalgia rheumatica H02AB07 -- Prednison
Polymyalgia rheumatica CHOP: Herzinsuffizienz als Komplikation nicht verpassen H02AB13 -- Deflazacort
Deflazacort
Haben pränatale Steroide psychiatrische Folgen? H02AB02 -- Dexamethason
Haben pränatale Steroide psychiatrische Folgen? H02AB04 -- Methylprednisolon
Medikamente bei Multipler Sklerose Polymyalgia rheumatica H02AB06 -- Prednisolon
Polymyalgia rheumatica H02AB07 -- Prednison
Polymyalgia rheumatica CHOP: Herzinsuffizienz als Komplikation nicht verpassen H02AB13 -- Deflazacort
Deflazacort
H03A -- Schilddrüsenpräparate
H05 -- Calciumhomöostase
H03AA -- Schilddrüsenhormone
H03AA01 -- Levothyroxin-Natrium
Subklinische Hypothyreose
Subklinische Hypothyreose
H05A -- Nebenschilddrüsenhormone und Analoga
H05AA -- Nebenschilddrüsenhormone und Analoga
H05AA02 -- Teriparatid
Biosimilars
Biosimilars
J01 -- Antibiotika zur Systemischen Anwendung
L -- Antineoplastische und immunmodulierende Mittel
J01A -- Tetracycline
J02 -- Antimykotika zur Systemischen Anwendung
J01AA -- Tetracycline
J01C -- Betalactam-Antibiotika, Penicilline
J01AA02 -- Doxycyclin
Therapie der Rosazea Therapie der Akne Hidradenitis suppurativa J01AA08 -- Minocyclin
Therapie der Rosazea Therapie der Akne
Therapie der Rosazea Therapie der Akne Hidradenitis suppurativa J01AA08 -- Minocyclin
Therapie der Rosazea Therapie der Akne
J01CA -- Penicilline mit Erweitertem Wirkungsspektrum
J01D -- Andere Beta-Lactam-Antibiotika
J01CA04 -- Amoxicillin
Otitis media Aktuelle Antibiotikafragen Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01CA51 -- Ampicillin, Kombinationen
Ampicillin/Sulbactam
J01CE -- Beta-Lactamase-Sensitive Penicilline
Otitis media Aktuelle Antibiotikafragen Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01CA51 -- Ampicillin, Kombinationen
Ampicillin/Sulbactam
J01CE10 -- Phenoxymethylpenicillin-Benzathin
Aktuelle Antibiotikafragen
J01CR -- Kombinationen von Penicillinen, inkl. Beta-Lactamase-Inhibitoren
Aktuelle Antibiotikafragen
J01CR02 -- Amoxicillin und Beta-Lactamase-Inhibitoren
Otitis media Aktuelle Antibiotikafragen Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis Säugetier-Bissverletzungen
Otitis media Aktuelle Antibiotikafragen Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis Säugetier-Bissverletzungen
J01DB -- Cephalosporine der 1. Generation
J01E -- Sulfonamide und Trimethoprim
J01DB01 -- Cefalexin
Therapie von Blasendauerkatheter- Problemen
J01DC -- Cephalosporine der 2. Generation
Therapie von Blasendauerkatheter- Problemen
J01DC02 -- Cefuroxim
Aktuelle Antibiotikafragen Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01DC04 -- Cefaclor
Otitis media
J01DD -- Cephalosporine der 3. Generation
Aktuelle Antibiotikafragen Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01DC04 -- Cefaclor
Otitis media
J01DD04 -- Ceftriaxon
Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01DD13 -- Cefpodoxim
Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis
Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01DD13 -- Cefpodoxim
Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis
J01EE -- Kombinationen von Sulfonamiden und Trimethoprim, inkl. Derivate
J01F -- Makrolide, Lincosamide und Streptogramine
J01EE01 -- Sulfamethoxazol und Trimethoprim
Otitis media Aktuelle Antibiotikafragen
Otitis media Aktuelle Antibiotikafragen
J01FA -- Makrolide
J01G -- Aminoglykosid-Antibiotika
J01FA01 -- Erythromycin
Therapie der Akne Teratogene Wirkung von Erythromycin J01FA06 -- Roxithromycin
Roxithromycin J01FA09 -- Clarithromycin
Aktuelle Antibiotikafragen Teratogene Wirkung von Erythromycin J01FA10 -- Azithromycin
Aktuelle Antibiotikafragen Therapie der Rosazea Teratogene Wirkung von Erythromycin
J01FF -- Lincosamide
Therapie der Akne Teratogene Wirkung von Erythromycin J01FA06 -- Roxithromycin
Roxithromycin J01FA09 -- Clarithromycin
Aktuelle Antibiotikafragen Teratogene Wirkung von Erythromycin J01FA10 -- Azithromycin
Aktuelle Antibiotikafragen Therapie der Rosazea Teratogene Wirkung von Erythromycin
J01FF01 -- Clindamycin
Hidradenitis suppurativa Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis
Hidradenitis suppurativa Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis
J01GB -- Andere Aminoglykoside
J01M -- Chinolone
J01GB01 -- Tobramycin
Ototoxische Medikamente J01GB06 -- Amikacin
Ototoxische Medikamente
Ototoxische Medikamente J01GB06 -- Amikacin
Ototoxische Medikamente
J01MA -- Fluorchinolone
J01X -- Andere Antibiotika
J01MA01 -- Ofloxacin
Ciprofloxacin und Ofloxacin J01MA02 -- Ciprofloxacin
Ciprofloxacin und Ofloxacin Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01MA12 -- Levofloxacin
Aktuelle Antibiotikafragen J01MA14 -- Moxifloxacin
Aktuelle Antibiotikafragen
Ciprofloxacin und Ofloxacin J01MA02 -- Ciprofloxacin
Ciprofloxacin und Ofloxacin Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01MA12 -- Levofloxacin
Aktuelle Antibiotikafragen J01MA14 -- Moxifloxacin
Aktuelle Antibiotikafragen
J01XD -- Imidazol-Derivate
J01XD01 -- Metronidazol
Therapie der Rosazea
J01XE -- Nitrofuran-Derivate
Therapie der Rosazea
J01XE01 -- Nitrofurantoin
Aktuelle Antibiotikafragen
J01XX -- Andere Antibiotika
Aktuelle Antibiotikafragen
J01XX01 -- Fosfomycin
Aktuelle Antibiotikafragen J01XX05 -- Methenamin
Therapie von Blasendauerkatheter- Problemen
Aktuelle Antibiotikafragen J01XX05 -- Methenamin
Therapie von Blasendauerkatheter- Problemen
J02A -- Antimykotika zur Systemischen Anwendung
J04 -- Mittel gegen Mykobakterien
J02AC -- Triazol-Derivate
J02AC01 -- Fluconazol
Fluconazol J02AC02 -- Itraconazol
Medikamentös induzierte Psoriasis
Fluconazol J02AC02 -- Itraconazol
Medikamentös induzierte Psoriasis
J04A -- Mittel zur Behandlung der Tuberkulose
J07 -- Impfstoffe
J04AB -- Antibiotika
J04AB02 -- Rifampicin
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Hidradenitis suppurativa
J04AC -- Hydrazide
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Hidradenitis suppurativa
J04AC01 -- Isoniazid
Medikamente bei Multipler Sklerose
Medikamente bei Multipler Sklerose
J07A -- Bakterielle Impfstoffe
J07AG -- Haemophilus influenzae B-Impfstoffe
J07B -- Virale Impfstoffe
J07AG01 -- Haemophilus influenzae B, gereinigtes Antigen konjugiert
Basisimmunisierung bei Säuglingen
J07AH -- Meningokokken-Impfstoffe
Basisimmunisierung bei Säuglingen
J07AH07 -- Meningokokken C, gereinigtes Polysaccharid-Antigen, konjugiert
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07AH08 -- Meningokokken tetravalent (A, C, Y, W-135), gereinigtes Polysaccharid-Antigen, konjugiert
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07AJ -- Pertussis-Impfstoffe
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07AH08 -- Meningokokken tetravalent (A, C, Y, W-135), gereinigtes Polysaccharid-Antigen, konjugiert
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07AJ52 -- Pertussis, gereinigtes Antigen, Kombinationen mit Toxoiden
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07AL -- Pneumokokken-Impfstoffe
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07AL01 -- Pneumokokken, gereinigtes Polysaccharid-Antigen
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07AL02 -- Pneumokokken, gereinigtes Polysaccharid-Antigen, konjugiert
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07AM -- Tetanus-Impfstoffe
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07AL02 -- Pneumokokken, gereinigtes Polysaccharid-Antigen, konjugiert
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07AM51 -- Tetanus-Toxoid, Kombinationen mit Diphtherie-Toxoid
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BA -- Encephalitis-Impfstoffe
J07C -- Bakterielle und Virale Impfstoffe, Kombiniert
J07BA01 -- FSME, inaktiviert, ganzes Virus
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BB -- Influenza-Impfstoffe
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BB01 -- Influenza, inaktiviert, ganzes Virus
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BB02 -- Influenza, inaktiviert, Spaltvirus oder Oberflächenantigen
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BC -- Hepatitis-Impfstoffe
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BB02 -- Influenza, inaktiviert, Spaltvirus oder Oberflächenantigen
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BC01 -- Hepatitis B, gereinigtes Antigen
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BC20 -- Kombinationen
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BD -- Masern-Impfstoffe
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BC20 -- Kombinationen
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BD01 -- Masern, lebend abgeschwächt
Basisimmunisierung bei Säuglingen J07BD52 -- Masern, Kombinationen mit Mumps und Röteln, lebend abgeschwächt
Basisimmunisierung bei Säuglingen J07BD54 -- Masern, Komb. mit Mumps, Röteln u. Varicella, lebend abgeschwächt
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BF -- Poliomyelitis-Impfstoffe
Basisimmunisierung bei Säuglingen J07BD52 -- Masern, Kombinationen mit Mumps und Röteln, lebend abgeschwächt
Basisimmunisierung bei Säuglingen J07BD54 -- Masern, Komb. mit Mumps, Röteln u. Varicella, lebend abgeschwächt
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BF01 -- Poliomyelitis, oral, monovalent, lebend abgeschwächt
Basisimmunisierung bei Säuglingen
J07BH -- Rotavirus-Diarrhoe-Impfstoffe
Basisimmunisierung bei Säuglingen
J07BH01 -- Rotavirus, lebend abgeschwächt
Basisimmunisierung bei Säuglingen
J07BK -- Varicella Zoster Impfstoffe
Basisimmunisierung bei Säuglingen
J07BK01 -- Varicella, lebend abgeschwächt
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BK02 -- Zoster Virus, lebend abgeschwächt
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BM -- Papillomvirus-Impfstoffe
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BK02 -- Zoster Virus, lebend abgeschwächt
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BM01 -- Humaner-Papillomvirus-impfstoff (Typen 6,11,16,18)
Unabhängige Quellen (Oktober 2020) J07BM02 -- Humaner-Papillomvirus-impfstoff (Typen 16,18)
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BM03 -- Humaner-Papillomvirus-impfstoff (Typen 6,11,16,18,31,33,45,52,58)
Impfungen nach dem Säuglingsalter Unabhängige Quellen (Oktober 2020)
Unabhängige Quellen (Oktober 2020) J07BM02 -- Humaner-Papillomvirus-impfstoff (Typen 16,18)
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BM03 -- Humaner-Papillomvirus-impfstoff (Typen 6,11,16,18,31,33,45,52,58)
Impfungen nach dem Säuglingsalter Unabhängige Quellen (Oktober 2020)
J07CA -- Bakterielle und Virale Impfstoffe, Kombiniert
J07CA01 -- Diphtherie-Poliomyelitis-Tetanus
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07CA02 -- Diphtherie-Pertussis-Poliomyelitis-Tetanus
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07CA06 -- Diphtherie-Haemophilus influenzae B-Pertussis-Poliomyelitis-Tetanus
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07CA09 -- Diphtherie-Haemophilus influenzae B-Pertussis-Poliomyelitis-Tetanus-Hepatitis B
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07CA02 -- Diphtherie-Pertussis-Poliomyelitis-Tetanus
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07CA06 -- Diphtherie-Haemophilus influenzae B-Pertussis-Poliomyelitis-Tetanus
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07CA09 -- Diphtherie-Haemophilus influenzae B-Pertussis-Poliomyelitis-Tetanus-Hepatitis B
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
L01 -- Antineoplastische Mittel
M -- Muskel- und Skelettsystem
L01A -- Alkylierende Mittel
L02 -- Endokrine Therapie
L01AA -- Stickstofflost-Analoga
L01B -- Antimetaboliten
L01AA01 -- Cyclophosphamid
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Medikamente bei Multipler Sklerose Multiples Myelom CHOP: Herzinsuffizienz als Komplikation nicht verpassen L01AA02 -- Chlorambucil
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms L01AA03 -- Melphalan
Multiples Myelom L01AA09 -- Bendamustin
Multiples Myelom
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Medikamente bei Multipler Sklerose Multiples Myelom CHOP: Herzinsuffizienz als Komplikation nicht verpassen L01AA02 -- Chlorambucil
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms L01AA03 -- Melphalan
Multiples Myelom L01AA09 -- Bendamustin
Multiples Myelom
L01BA -- Folsäure-Analoga
L01C -- Pflanzliche Alkaloide und andere Natürliche Mittel
L01D -- Zytotoxische Antibiotika und verwandte Substanzen
L01X -- Andere Antineoplastische Mittel
L01BA01 -- Methotrexat
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Nebenwirkungen aktuell Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Polymyalgia rheumatica Unabhängige Quellen (Juli 2020)
L01BC -- Pyrimidin-Analoga
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Nebenwirkungen aktuell Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Polymyalgia rheumatica Unabhängige Quellen (Juli 2020)
L01BC02 -- Fluorouracil
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms
L01XA -- Platin-haltige Verbindungen
L01XA01 -- Cisplatin
Ototoxische Medikamente L01XA02 -- Carboplatin
Ototoxische Medikamente L01XA03 -- Oxaliplatin
Ototoxische Medikamente
L01XC -- Monoklonale Antikörper
Ototoxische Medikamente L01XA02 -- Carboplatin
Ototoxische Medikamente L01XA03 -- Oxaliplatin
Ototoxische Medikamente
L01XC02 -- Rituximab
Rheumatoide Arthritis Biosimilars L01XC03 -- Trastuzumab
Kardiotoxizität bei Trastuzumab-behandeltem Brustkrebs L01XC07 -- Bevacizumab
Brolucizumab L01XC17 -- Nivolumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC18 -- Pembrolizumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC21 -- Ramucirumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC22 -- Necitumumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC23 -- Elotuzumab
Multiples Myelom L01XC24 -- Daratumumab
Multiples Myelom L01XC32 -- Atezolizumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom
L01XE -- Proteinkinase-Inhibitoren
Rheumatoide Arthritis Biosimilars L01XC03 -- Trastuzumab
Kardiotoxizität bei Trastuzumab-behandeltem Brustkrebs L01XC07 -- Bevacizumab
Brolucizumab L01XC17 -- Nivolumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC18 -- Pembrolizumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC21 -- Ramucirumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC22 -- Necitumumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC23 -- Elotuzumab
Multiples Myelom L01XC24 -- Daratumumab
Multiples Myelom L01XC32 -- Atezolizumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom
L01XE13 -- Afatinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE16 -- Crizotinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE28 -- Ceritinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE31 -- Nintedanib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE33 -- Palbociclib
Palbociclib L01XE35 -- Osimertinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE36 -- Alectinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom
L01XX -- Andere Antineoplastische Mittel
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE16 -- Crizotinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE28 -- Ceritinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE31 -- Nintedanib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE33 -- Palbociclib
Palbociclib L01XE35 -- Osimertinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE36 -- Alectinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom
L01XX32 -- Bortezomib
Multiples Myelom L01XX42 -- Panobinostat
Multiples Myelom L01XX45 -- Carfilzomib
Multiples Myelom L01XX50 -- Ixazomib
Multiples Myelom
Multiples Myelom L01XX42 -- Panobinostat
Multiples Myelom L01XX45 -- Carfilzomib
Multiples Myelom L01XX50 -- Ixazomib
Multiples Myelom
L02A -- Hormone und verwandte Mittel
L03 -- Immunstimulanzien
L02AB -- Gestagene
L02B -- Hormonantagonisten und verwandte Mittel
L02AB01 -- Megestrol
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms L02AB02 -- Medroxyprogesteron
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms L02AB02 -- Medroxyprogesteron
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms
L02BA -- Antiestrogene
L02BA01 -- Tamoxifen
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms
L02BG -- Aromatase-Inhibitoren
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms
L02BG01 -- Aminoglutethimid
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms
L03A -- Immunstimulanzien
L04 -- Immunsuppressiva
L03AA -- Koloniestimulierende Faktoren
L03AA02 -- Filgrastim
Biosimilars
Biosimilars
L04A -- Immunsuppressiva
L04AA -- Selektive Immunsuppressiva
L04AA13 -- Leflunomid
Rheumatoide Arthritis Polymyalgia rheumatica L04AA24 -- Abatacept
Rheumatoide Arthritis L04AA29 -- Tofacitinib
Rheumatoide Arthritis L04AA36 -- Ocrelizumab
Ocrelizumab L04AA37 -- Baricitinib
Baricitinib L04AA44 -- Upadacitinib
Upadacitinib
L04AB -- Tumornekrosefaktor Alpha(Tnf-Alpha)-Inhibitoren
Rheumatoide Arthritis Polymyalgia rheumatica L04AA24 -- Abatacept
Rheumatoide Arthritis L04AA29 -- Tofacitinib
Rheumatoide Arthritis L04AA36 -- Ocrelizumab
Ocrelizumab L04AA37 -- Baricitinib
Baricitinib L04AA44 -- Upadacitinib
Upadacitinib
L04AB01 -- Etanercept
Rheumatoide Arthritis Biosimilars L04AB02 -- Infliximab
Rheumatoide Arthritis Medikamentös induzierte Psoriasis Biosimilars L04AB04 -- Adalimumab
Rheumatoide Arthritis Hidradenitis suppurativa L04AB05 -- Certolizumab pegol
Rheumatoide Arthritis L04AB06 -- Golimumab
Rheumatoide Arthritis
L04AC -- Interleukin-Inhibitoren
Rheumatoide Arthritis Biosimilars L04AB02 -- Infliximab
Rheumatoide Arthritis Medikamentös induzierte Psoriasis Biosimilars L04AB04 -- Adalimumab
Rheumatoide Arthritis Hidradenitis suppurativa L04AB05 -- Certolizumab pegol
Rheumatoide Arthritis L04AB06 -- Golimumab
Rheumatoide Arthritis
L04AC07 -- Tocilizumab
Rheumatoide Arthritis Polymyalgia rheumatica L04AC13 -- Ixekizumab
Ixekizumab L04AC14 -- Sarilumab
Sarilumab L04AC16 -- Guselkumab
Drei Interleukin-23-Antagonisten L04AC17 -- Tildrakizumab
Drei Interleukin-23-Antagonisten L04AC18 -- Risankizumab
Drei Interleukin-23-Antagonisten
L04AD -- Calcineurin-Inhibitoren
Rheumatoide Arthritis Polymyalgia rheumatica L04AC13 -- Ixekizumab
Ixekizumab L04AC14 -- Sarilumab
Sarilumab L04AC16 -- Guselkumab
Drei Interleukin-23-Antagonisten L04AC17 -- Tildrakizumab
Drei Interleukin-23-Antagonisten L04AC18 -- Risankizumab
Drei Interleukin-23-Antagonisten
L04AD01 -- Ciclosporin
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
L04AX -- Andere Immunsuppressiva
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
L04AX01 -- Azathioprin
Medikamente bei Multipler Sklerose Unabhängige Quellen (Juli 2020) L04AX02 -- Thalidomid
Multiples Myelom L04AX03 -- Methotrexat
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Rheumatoide Arthritis Methotrexat: eine randomisierte Studie zur Verträglichkeit L04AX04 -- Lenalidomid
Multiples Myelom L04AX06 -- Pomalidomid
Multiples Myelom
Medikamente bei Multipler Sklerose Unabhängige Quellen (Juli 2020) L04AX02 -- Thalidomid
Multiples Myelom L04AX03 -- Methotrexat
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Rheumatoide Arthritis Methotrexat: eine randomisierte Studie zur Verträglichkeit L04AX04 -- Lenalidomid
Multiples Myelom L04AX06 -- Pomalidomid
Multiples Myelom
M01 -- Antiphlogistika und Antirheumatika
N -- Nervensystem
M01A -- Nichtsteroidale Antiphlogistika und Antirheumatika
M02 -- Topische Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen
M01AA -- Butylpyrazolidine
M01AA01 -- Phenylbutazon
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse M01AA03 -- Oxyphenbutazon
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
M01AB -- Essigsäure-Derivate und verwandte Substanzen
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse M01AA03 -- Oxyphenbutazon
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
M01AB01 -- Indometacin
Analgetika/Antipyretika M01AB02 -- Sulindac
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse M01AB05 -- Diclofenac
Analgetika/Antipyretika M01AB08 -- Etodolac
Etodolac
M01AC -- Oxicame
Analgetika/Antipyretika M01AB02 -- Sulindac
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse M01AB05 -- Diclofenac
Analgetika/Antipyretika M01AB08 -- Etodolac
Etodolac
M01AC01 -- Piroxicam
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
M01AE -- Propionsäure-Derivate
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
M01AE01 -- Ibuprofen
Analgetika/Antipyretika Unabhängige Quellen (Oktober 2020) M01AE02 -- Naproxen
Unabhängige Quellen (Juli 2020)
M01AG -- Fenamate
Analgetika/Antipyretika Unabhängige Quellen (Oktober 2020) M01AE02 -- Naproxen
Unabhängige Quellen (Juli 2020)
M01AG01 -- Mefenaminsäure
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
M01AH -- Coxibe
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
M01AH01 -- Celecoxib
Unabhängige Quellen (Juli 2020) M01AH05 -- Etoricoxib
Unabhängige Quellen (Juli 2020)
Unabhängige Quellen (Juli 2020) M01AH05 -- Etoricoxib
Unabhängige Quellen (Juli 2020)
M02A -- Topische Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen
M03 -- Muskelrelaxanzien
M02AA -- Nichtsteroidale Antiphlogistika zur Topischen Anwendung
M02AA07 -- Piroxicam
Unabhängige Quellen (September 2020) M02AA13 -- Ibuprofen
Unabhängige Quellen (September 2020) M02AA15 -- Diclofenac
Unabhängige Quellen (September 2020)
Unabhängige Quellen (September 2020) M02AA13 -- Ibuprofen
Unabhängige Quellen (September 2020) M02AA15 -- Diclofenac
Unabhängige Quellen (September 2020)
M03A -- Muskelrelaxanzien, Peripher Wirkende Mittel
M04 -- Gichtmittel
M03AC -- Andere Quartäre Ammonium-Verbindungen
M03B -- Muskelrelaxanzien, Zentral Wirkende Mittel
M03AC01 -- Pancuronium
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
M03BX -- Andere Zentral Wirkende Mittel
M03C -- Muskelrelaxanzien, Direkt Wirkende Mittel
M03BX01 -- Baclofen
Medikamente bei Multipler Sklerose M03BX02 -- Tizanidin
Medikamente bei Multipler Sklerose
Medikamente bei Multipler Sklerose M03BX02 -- Tizanidin
Medikamente bei Multipler Sklerose
M03CA -- Dantrolen und Derivate
M03CA01 -- Dantrolen
Medikamente bei Multipler Sklerose
Medikamente bei Multipler Sklerose
M04A -- Gichtmittel
M05 -- Mittel zur Behandlung von Knochenerkrankungen
M04AA -- Urikostatika
M04AA01 -- Allopurinol
Gicht M04AA03 -- Febuxostat
Febuxostat Gicht
M04AB -- Urikosurika
M04AC -- Gichtmittel ohne Effekt auf den Harnsäuremetabolismus
Gicht M04AA03 -- Febuxostat
Febuxostat Gicht
M04AC01 -- Colchicin
Gicht
Gicht
M05B -- Mittel mit Einfluss auf die Knochenstruktur und die Mineralisation
M05BA -- Bisphosphonate
M05BA01 -- Etidronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA02 -- Clodronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA03 -- Pamidronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA04 -- Alendronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA05 -- Tiludronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA06 -- Ibandronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA07 -- Risedronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA08 -- Zoledronsäure
Vitamin D (kein Passwort) Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation
M05BX -- Andere Mittel mit Einfluss auf die Knochenstruktur und die Mineralisation
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA02 -- Clodronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA03 -- Pamidronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA04 -- Alendronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA05 -- Tiludronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA06 -- Ibandronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA07 -- Risedronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA08 -- Zoledronsäure
Vitamin D (kein Passwort) Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation
M05BX04 -- Denosumab
Vitamin D (kein Passwort) Wirbelfrakturen nach Absetzen von Denosumab
Vitamin D (kein Passwort) Wirbelfrakturen nach Absetzen von Denosumab
N01 -- Anästhetika
N01A -- Allgemeinanästhetika
N02 -- Analgetika
N01AX -- Andere Allgemeinanästhetika
N01AX03 -- Ketamin
Nebenwirkungen aktuell
Nebenwirkungen aktuell
N02A -- Opioide
N02AA -- Natürliche Opium-Alkaloide
N02AA01 -- Morphin
Schmerztherapie bei Tumorpatienten Retardiertes Morphin zur Opioid-Substitution Nebenwirkungen aktuell Behandlung des akuten Lungenödems N02AA03 -- Hydromorphon
Nebenwirkungen aktuell N02AA05 -- Oxycodon
Nebenwirkungen aktuell N02AA08 -- Dihydrocodein
Hustenmittel
N02AB -- Phenylpiperidin-Derivate
Schmerztherapie bei Tumorpatienten Retardiertes Morphin zur Opioid-Substitution Nebenwirkungen aktuell Behandlung des akuten Lungenödems N02AA03 -- Hydromorphon
Nebenwirkungen aktuell N02AA05 -- Oxycodon
Nebenwirkungen aktuell N02AA08 -- Dihydrocodein
Hustenmittel
N02AB02 -- Pethidin
Schmerztherapie bei Tumorpatienten N02AB03 -- Fentanyl
Nebenwirkungen aktuell
N02AD -- Benzomorphan-Derivate
Schmerztherapie bei Tumorpatienten N02AB03 -- Fentanyl
Nebenwirkungen aktuell
N02AD01 -- Pentazocin
Schmerztherapie bei Tumorpatienten
N02AE -- Oripavin-Derivate
Schmerztherapie bei Tumorpatienten
N02AE01 -- Buprenorphin
Schmerztherapie bei Tumorpatienten Nebenwirkungen aktuell Nebenwirkungen aktuell
N02AJ -- Opioide in Kombination mit Nichtopioiden Analgetika
Schmerztherapie bei Tumorpatienten Nebenwirkungen aktuell Nebenwirkungen aktuell
N02AJ06 -- Codein und Paracetamol
Nebenwirkungen aktuell
N02AX -- Andere Opioide
Nebenwirkungen aktuell