Sind Patientenorganisationen unabhängig?

  • a -- Mandeville KL, Barker R, Packham A et al. Financial interests of patient organi-sations contributing to technology assessment at England's National Institute for Health and Care Excellence: policy review. BMJ. 2019 Jan 16;364:k5300 [Link]
  • Zusammengefasst von: Renato L. Galeazzi
  • infomed screen Jahrgang 23 (2019) , Nummer 3
    Publikationsdatum: 31. Mai 2019
Warum diese Studie? Dass sogenannte Patientenorganisationen von Pharmafirmen und Medi­zinprodukteherstellern z.T. stark finanziell unterstützt wer­den, ist bekannt. Das britische «National Institute for Health and Care Excellence» (NICE) lädt häufig solche Organisationen zu Stellungnahmen zu von ihm unter­suchten Therapiemöglichkeiten ein. In dieser Studie wurde ihre finanzielle Unabhängigkeit untersucht. Was hat man gefunden? Die Gruppe aus London ging detektivisch vor und suchte in allen möglichen Quellen, unter anderem durch Befragung der beteiligen Organisationen, das Ausmass
Geschätzte Lesedauer: Von 2 bis 3 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 23 -- No. 3
Copyright © 2023 Infomed-Verlags-AG
Sind Patientenorganisationen unabhängig? ( 2019)