Vitamin D + Kalzium: kein Überlebensvorteil

Grundsätzlich ist diese Art von Studie, in der Daten zum langfristigen Verlauf nach einer grossen randomisierten Studie analysiert werden, sehr wertvoll. Im vorliegenden Fall hat sich allerdings ein Netto-Nulleffekt ergeben, der uns nicht wirklich weiterhilft. 
  • Zusammenfassung: Etzel Gysling
  • Kommentar: Etzel Gysling
  • infomed screen Jahrgang 28 (2024)
    Publikationsdatum: 17. April 2024
In einer randomisierten Teilstudie der grossen «Women’s Health Initiative» erhielten rund 36'000 Frauen im Alter zwischen 50 und 79 Jahren während 7 Jahren täglich 400 E (10 μg) Vitamin D und 1 g Calcium (VitD/Ca) oder Placebo. Diese Studie diente in erster Linie der Frage, ob unter der VitD/Ca-Therapie weniger Frakturen auftreten würden (was sich jedoch nicht bestätigte). Median 22
Geschätzte Lesedauer: Von 2 bis 3 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 28 -- No. 4
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Vitamin D + Kalzium: kein Überlebensvorteil ( 2024)